Sie ist elementarer Bestandteil des Bauvertrags und Basis für deinen Bauantrag: Die Baubeschreibung gibt darüber Auskunft, welche Leistungen das Bauunternehmen bei der Errichtung des Hauses übernimmt. Aus diesem Grund wird das Dokument auch als Bauleistungsbeschreibung bezeichnet. Die gesetzlichen Vorgaben dazu liefert das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Eine Baubeschreibung für dein Haus dient mehreren Zwecken:
- zur laufenden Kontrolle des Bauprozesses
- zur Überprüfung, dass sämtliche zugesagten Leistungen des Bauunternehmens tatsächlich erbracht wurden (Bauabnahme)
- als rechtssicherer Nachweis bei späteren Beanstandungen gegenüber dem Bauunternehmen