Der Traum vom Eigenheim: Hast du dich für den Bau einer eigenen Immobilie entschieden, solltest du die dafür notwendige Immobilienfinanzierung sorgfältig und genau planen. Beim Hausbau fallen verschiedene Kosten an:
- Grundstückskauf: Kaufpreis für das Baugrundstück
- Kosten beim Hausbau: die eigentlichen Baukosten
Zusätzlich fallen Nebenkosten beim Hausbau an. Dabei gilt es zu unterscheiden zwischen:
- Kaufnebenkosten
- Baunebenkosten
Kaufnebenkosten beim Hausbau
Der Kauf einer Immobilie ist stets mit diversen Nebenkosten verbunden, die bei der Baufinanzierung unbedingt zu berücksichtigen sind. Hierzu zählen insbesondere:
- Grunderwerbsteuer
- Notarkosten
- Eintragungen ins Grundbuch
Sofern für den Immobilien- bzw. Grundstückskauf ein Makler/eine Maklerin beauftragt wurde, fällt zusätzlich Maklerprovision an.
Baunebenkosten beim Hausbau
Hast du dich gegen den Kauf einer Bestandsimmobilie und für den Bau eines Hauses entschieden, entstehen zusätzlich zu den immer anfallenden Kaufnebenkosten auch Baunebenkosten. Dazu gehören u. a.:
- Planungs- und Genehmigungskosten
- Finanzierungskosten
- Gebühren für behördliche Leistungen
- Versicherungen
- Kosten für die Bauvorbereitung
- Erschließungskosten
- weitere Kosten
Sowohl die Kauf- als auch gegebenenfalls die Baunebenkosten sollten bei der Budget- bzw. Kostenkalkulation unbedingt berücksichtigt werden, damit im Nachhinein keine Finanzierungslücke entsteht.