Die Haushaltsrechnung umfasst die Gegenüberstellung der monatlichen Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts bzw. der Kreditnehmenden. Vor der Aufnahme eines Immobilienkredits sollte stehts eine sorgfältige Prüfung des zur Verfügung stehenden Budgets erfolgen. Besonders wichtig ist dies bei einer Baufinanzierung, da die Raten hier über viele Jahre kontinuierlich und fristgerecht geleistet werden müssen.
Die Haushaltsrechnung dient dazu, sich einen Überblick über die laufenden Kosten im Verhältnis zum Einkommen zu verschaffen. Daraus können Immobilieninteressierte erkennen, wie groß der Spielraum für eine Hauskauf Finanzierung ist, sprich welche Objekte sie sich leisten können. Eine korrekte Haushaltsrechnung schafft die Voraussetzung dafür, dass die Immobilienfinanzierung dauerhaft tragbar bleibt.
Wann ist es sinnvoll, eine Haushaltsrechnung anzufertigen?
Eine Haushaltsrechnung sollte immer der erste Schritt sein, wenn du darüber nachdenkst, eine Immobilie zu erwerben. Damit verschaffst du dir eine erste Übersicht über deine Finanzen.
Obligatorisch wird die Haushaltsrechnung vor der endgültigen Entscheidung, den Immobilienkredit zu beantragen. Für Kreditinstitute stellt die Haushaltsrechnung ein entscheidendes Kriterium für die Genehmigung der Baufinanzierung dar. Sie ist daher Teil der Selbstauskunft und Bestandteil der Unterlagen beim Hauskauf.