Die Beleihungsgrenze bei Immobilien ist ein zentraler Aspekt in der Baufinanzierung. Sie beeinflusst nicht nur die Höhe des Darlehens, das du aufnehmen kannst, sondern auch die Konditionen und Zinssätze, die dir die Bank anbietet. Ein Darlehen innerhalb der Grenze wird oft zu günstigeren Konditionen vergeben, da die Bank durch den geringeren Finanzierungsanteil weniger Risiko trägt. Wenn das Darlehen über der Grenze liegt, steigen die Zinsen. Die Beleihungsgrenze bei Immobilien bzw. die Beleihungsgrenze beim Haus wird auch in der Grundschuld im Grundbuch eingetragen. Dort steht dann die Beleihungsgrenze als Grundschuld der Bank an erster Stelle.
- Einfluss auf die Zinsen: Der Zinssatz für einen Immobilienkredit hängt stark davon ab, ob das Darlehen innerhalb oder außerhalb der Grenze liegt. Da Banken bei Darlehen innerhalb der Grenze weniger Risiko eingehen, bieten sie in der Regel niedrigere Zinsen an. Bei einer Finanzierung darüber hinaus, z. B. durch ein 1b-Hypothekendarlehen, erhöht sich das Risiko, was automatisch zu höheren Zinsen führt. Das wird im Regelfall die monatlichen Raten und die Gesamtkosten der Finanzierung erheblich beeinflussen.
- Parameter der Immobilienfinanzierung: Neben der Beleihungsgrenze gibt es noch weitere wichtige Faktoren, die bei einer Immobilienfinanzierung eine Rolle spielen. Dazu gehören der Tilgungssatz, die Laufzeit des Darlehens und der Einsatz von Eigenkapital. Alle diese Parameter beeinflussen die Gesamtkosten der Finanzierung sowie die Flexibilität der Rückzahlung. Ein höherer Eigenkapitalanteil kann beispielsweise dazu führen, dass du zu günstigeren Konditionen finanzierst und weniger Zinsen zahlst.
Individuelle Finanzierungslösungen mit Baufi24
Eine Baufinanzierung sollte immer individuell auf deine persönliche Situation und die Gegebenheiten der Immobilie abgestimmt sein. Baufi24 bietet dir die Möglichkeit, Angebote von über 500 Banken zu vergleichen und so die beste Finanzierungslösung für dich zu finden. Zudem profitierst du von einer unverbindlichen Beratung durch erfahrene Expertinnen und Experten, die dich durch den gesamten Prozess begleiten. Der Service ist dabei für dich kostenlos: Wir erstellen dir ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, unterstützen dich bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und beraten dich, ob und wenn ja wie du von Förderungen und günstigen Konditionen profitierst.